In einem DC-gekoppelten Setup verbindet das Solar-Array über einen Laderegler direkt mit der Batteriebank. Diese Konfiguration ist typisch für Systeme außerhalb des Netzes, kann jedoch auch für gittergebundene Setups mit einem 600-Volt-String-Wechselrichter angepasst werden.
Der 600-V-Ladungscontroller dient der Nachrüstung von gittergebundenen Systemen mit Batterien und kann in eine unserer vorverdrahteten Stromzentren integriert werden, ohne dass ein Ladungscontroller. Es ist zwischen dem vorhandenen PV-Array und dem gittergebundenen Wechselrichter installiert, der einen manuellen Schalter zum Umschalten zwischen Raster-Tie- und Off-Grid-Modi enthält. Es fehlt jedoch auf die Programmierbarkeit und erfordert einen physischen Umschalten, um das Ladung von Batterien zu initiieren.
Während der batteriebebasierte Wechselrichter immer noch autonome Geräte mit den wichtigsten Geräten mit Strom versorgen kann, lädt das PV-Array die Batterien erst auf, wenn der Schalter manuell aktiviert ist. Dies erfordert die Präsenz vor Ort, um mit Sonnenaufladungen zu beginnen, da das Vergessen dazu zu abgelassenen Batterien ohne Solaraufladungsfähigkeit führen kann.
Zu den Profis der DC-Kopplung gehören die Kompatibilität mit einem breiteren Bereich von Wechselrichtern und Batteriebankgrößen im Vergleich zur Wechselstromkupplung. Die Abhängigkeit von manuellen Übertragungsschaltern bedeutet jedoch, dass Sie für das Kickstart von PV -Ladevorgängen verfügbar sein müssen, ohne dass Ihr System weiterhin Backup -Strom bereitstellt, jedoch ohne Solarauffüllung.
Postzeit: Mai-02-2024